Archiv | März, 2013

Die Hasenjagd beginnt

22 Mär

Mein bester Freund hat seine Lehre in einer Schokoladenfabrik absolviert. Eines Tages bekam ich ein riesen grosses Packet nach Hause geschickt, voll mit Schokoladen Hasen. Alle sahen anders aus und natürlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich war im Schokoladenparadies und die Hasenjagd hat begonnen. Ich habe alle Schokohasen alleine aufgegessen 😉

In der aktuellen Betty Bossi Zeitung sind Schokohasen. Ach sind die süss. Die muss ich gleich selber ausprobieren. Nun bin ich aber bereits etwas weiter in meinen Backerfahrungen und werde nicht alles so übernehmen, sondern verbessere es etwas.

 Meine Schokoladen-Hasen:

Ich finde zu Schokoladen Hasen ist ein Karottencake passender. Statt eine Lindorkugel denn bei  meinen Schneemännern war das Feedback, die Lindorkugeln seien zu viel.

 Rezept Karotten Cake:

5 Eigelb
200g Zucker
1 Pack Vanillezucker
200g gemahlene Mandeln
½ TL Backpulver
½ TL Zimtpulver
75g Mehl
1 Zitrone
250g Karotten geraffelt
5 Eiweiss
1 Prise Salz

 Rezept Für Buttermasse:

75g Butter
100g Puderzucker

 Deko:

2 Pack Schokoladenglasur
12 Marzipanrüebli
Dekoherzen
Farbige Zuckerperlen
etwas Fondant
Filzstift mit Lebensmittelfarbe oder Silberne Zuckerperlen

 Osternhasen

Eigelb mit Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren.

Mehl mit dem Backpulver, gemahlene Mandeln und Zimtpulver dazu Rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zitronenschale und Karotten beifügen.

Eiweiss mit Salz steif schlagen und langsam unter die Teigmasse darunterziehen.

½ der Teigmasse in einer kleiner Tortenform und ½ der Teigmasse in kleine Gugelhopfli form füllen.

Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und in der Mitte 15-20 Minuten backen. Den Teig in der Tortenform etwas länger. Am besten ein Stäbchentest machen. Alles abkühlen lassen.

Puderzucker und Butter cremig rühren. Die Cakemasse zerbröseln und von Hand mit der Butter- Puderzuckermasse vermengen. 24 kleine Kugeln formen und auf einen Gugelhopf stellen.

Nur die Spitzen von je 2 Mandeln in Schokolade tunken und auf die Kugel befestigen als Hasen Ohr. Schokoladeglasur über den ganzen Hasen giessen und gleich dekorieren.

Die Augen formte ich Fondant. Eine kleine Kugel und angemalt. Für die Schnauze habe ich ein Herz aus Zucker genommen, 2 Zuckerperlen für das Gewand und zum Schluss ein halbes Marzipanrüebli befestigt. 

Falls Ihr keinen Fondant zur Hand habt, geht es natürlich auch mit einer silbernen Zuckerperle.

Gugel_Hasen3

Ich wollte unbedingt die rosa Lilifeeglasur ausprobieren. Ach meine rosa Hasen waren so niedlich 😉

Gugel_Hasen2

 Ich wünsche ganz viel Spass beim Nachmachen

Eure Madelaine

 

Spongebob Torte

15 Mär

Auf Wunsch von Isidor habe ich ihm zum Geburtstag eine Spongebob Torte gezaubert. Doch er selber hatte es vergessen, dass er sich diese Torte an einer Silvesterparty gewünscht hatte.

Spongbob 4

Isi durfte bereits einige male in Genuss von meinen Torten kommen. Ob es die Torten für Nadia zum Geburtstag war oder auch auf der Silvesterparty. Dort sagte er mir, er möchte auch eine solche Torte zum Geburtstag. Da er ein grosser Spongebobfan ist, kam nur eine solche in Frage.

Ihr glaubt es nicht aber ich kenne Spongebob nicht. So sah ich mir eine Serie an. Ich konzentrierte ich mich nur auf den Spongebob. Im Internet fand ich einige tolle Ideen, sogar auf You Toube gab es Anleitungen per Video.

Erst wählte ich eine eckige Kuchenform um den Körper zu backen. Dafür habe ich ein Zitronenbiskuit ausgewählt.

Spongbob 1

Bereits beim zuschneiden der Torte habe ich darauf geachtet, dass die Torte wie einen Schwamm aussieht. Mit Buttercreme habe ich das Biskuit gefüllt und mit Fondant die Torte gedeckt.

Wie bei einem Bild habe ich Stück für Stück die Torte mit Fondant gezeichnet bis die Torte komplett war.  Danach machte ich mich an die Beine und Arme, die ich aus Fondant modellierte.

Spongbob 3Spongbob 2

Seine Freundin Nadia wusste natürlich, dass ich eine Geburtstagstorte mitbringe. Als Isi uns die Türe öffnete glaubte er es fast nicht. Ja ich habe ihm wirklich eine Spongebob Torte gebracht. So wird jeder erwachsener Mann wieder zum Kind, auch wenn es nur am Lächeln und den Augen sichtbar ist.

Isi_Spongebob

Eure Madelaine

 

Cake Pops Kurs

11 Mär

Meine Freundin Regina und ich besuchten einen Cake Pops Kurs. Dieser Kurs war sehr enttäuschend.

Meine Freundin Dominique schenkte mir ein Cake Pops Buch, doch wenn ich ehrlich bin, ich wollte es nicht sofort ausprobieren. Aus verschiedenen Gründen:

  1. Ich muss  einiges kaufen um Cake Pops herzustellen.
  2. Die Rezepten sind alle mit Frischkäse, ich mag aber kein Frischkäse.
  3. Bis jetzt kenne ich niemand der Cake Pops gemacht hat.

 Mit viel Vorfreude besuchte ich den Kurs bei der Migrosklubschule.

 Erst hatten wir eine Vorstellungsrunde, unsere Gruppe war lustig und bunt durchmischt. Die meisten kamen als Paar. Egal ob Mutter und Tochter, Schwestern oder enge Freunde. Die meisten bekamen den Kurs auf Weihnachten geschenkt. Noch nie hatte ich Männer in einem Kurs. Die zwei Männer, welche den Kurs besuchten, kochen gerne. Die waren sehr kreativ und lockerte die Gruppe etwas auf.

Unsere Kursleiterin hatte den Cake bereits vorbereitet. Zuerst machten wir die Mischung für den Cake Pops und formten die Kugeln. Nach dem Kühlen steckten wir ein Stengel in die Kuchenmasse, sollte ja ein Loli werden. Mit dem Überzug hatte ich meine Probleme. Mein Kuchen wollte nicht auf dem Loli-Stengel halten. Das Dekorieren der Cake Pops wollte auch nicht so wie ich gerne hätte. Schlussendlich hatte ich nicht wirklich schöne Cake Pops und ich war sehr frustriert. Es kann doch nicht sein, dass es soooooo schwirig ist. Ich habe in 4 Stunden nur 7 Cake Pops dekoriert.  Cake Pops

Muss aber auch hinzufügen, unsere Kursleiterin war nicht sehr motiviert. Bei Fragen wich sie aus oder gab uns komischen Rat. Manchmal war sie sogar zickig… schade, schade, schade sage ich da nur.

In den darauffolgenden 2 Tagen habe ich einige You Tube Viedos geschaut. Und ich bekam wieder die Bestätigung, dass unsere Kursleiterin alles etwas komplizierter erklärte.

Für mich ist das Thema Cake Pops noch nicht beendet. Ich werde es nochmals versuchen, aber zu Hause und dank den Videos die ich bereits angeschaut habe. 

Nun hoffe ich, ihr werdet bessere Erfahrungen machen mit Cake Pops Kurse.

Eure Madelaine