Mit meinen Girls gehe ich seit paar Jahren regelmässig zum Helmi ins Hotel Schweizerhof in Zürich. Helmi hat einen speziellen Abend kreiert nur für Damen. Tell me Helmi, bei diesen Abenden geht es darum einen stilvollen Abend, in der gepflegten Atmosphäre des Schweizerhofs mit einem Dreigangmenu zu geniessen. Wir werden kulinarisch verwöhnt und zusätzlich erhält jede Teilnehmerin eine Dokumentationsmappe mit Tipps und Rezepten zusammengestellt von Helmut Stadlober.
Wer ist Helmut Stadlober?
Maître Helmut Stadlober ein Österreicher gelernter Koch und Zuckerbäcker, Sommelier und Gastgeber im Hotel Schweizerhof. Für mich persönlich ein Unikat. Etwas verrückt mit seinen Ideen, humorvoll und er macht alles mit ganz viel Liebe. Jeder Gast wird von ihm persönlich herzlich begrüsst. Kann sehr gut sein, dass er als Samiklaus die Damen empfängt.
Für jeden Abend hat ein spezielles Thema. Letztes mal war „Heute Abend wird gestrudelt“.
Nach der Begrüssung erzählte er uns, dass er in der Ausbildung vor langer Zeit jeden Mittwoch gestrudelt hat… ganze 100 Strudel hatte er produziert. Natürlich sah das fanstastisch aus als er dies vorführte.
Danach wurde nach freiwilligen gesucht. Da Helmi mich seit Jahren kennt wusste er, ich muss das ausprobieren. Helmi hatte noch die Unterstützung von Chef Patisieusse Cecile Gut. Ich arbeitete mit Helmi zusammen und eine andere Dame mit Cecile. Schritt für Schritt machten wir gemeinsam den Strudel.
Erst etwas Mehl auf das Tischtuch, den Teig darauf und nochmals mit Mehl bestäuben. Der Teig war geschmeidig und noch ganz warm. Zuerst durfte ich den Teig mit dem Wahlholz etwas ziehen. Danach wurde es schwiriger. Helmi zeigte mir wie ich den Teig halten sollte und nun wurde er geschwungen.
Leider klappte es bei mir nicht gleich beim 1. mal. Ein solches Loch kann auch er nicht mehr reparieren 😉
Alles nochmals wiederholen. Dieses mal wusste ich wie ich den Teig halten muss und ich konnte den Teig ganz dünn schwingen. Juppy ich hatte es geschafft. Nun konnten wir mit dem Strudeln weiterfahren. Helmi hat für uns die Füllung bereits vorbereitet und nach seiner Anleitung habe ich den Strudel gefüllt. Oh wie das duftete. Am liebsten hätte ich die Äpfel gleich gegessen… aber ich musste mich gedulden.
Der nächste Schritt war das Rollen des Strudels. Ich hatte Angst, dass der Teig reisst doch Helmi gab mir die nötige Unterstützung und so klappte auch das. Nun hatte ich einen wunderschönen Strudel vor mir. Klar war ich stolz J Nun ging der Strudel in den Ofen. Natürlich hatten auch noch andere Damen die Chance einen Strudel zu machen, auch meine zwei Freundinnen Nadia und Regina haben gestrudelt und dabei haben wir ganz viel gelacht.
Das war wirklich ein toller Abend. Wir haben nicht nur selber gestrudelt, sondern jeder Gang beim Essen enthielt was gestrudeltes.
Als Überraschung durften wir alle ein grosses Stuck Strudel mit nach Hause nehmen. Wir haben am nächsten Tag den Strudel mit Vanillesauce gegessen. Mein Mann meinte nur, dass war der leckerste Apfellstrudel der er je hatte…. Ich könnte es jederzeit wieder machen. Nun habe ich das Rezept von Helmi mit Anleitung erhalten aber werde ich das ohne Helmis Hilfe schaffen? Wir werden es sehen 😉
Eure Madelaine
2 Antworten zu “Tell me Helmi: Heute Abend wird gestrudelt”