Dieses Jahr habe ich meinen Geburtstag etwas grösser gefeiert. Ich hatte ca. 30 Gäste bei mir daheim und für diesen Anlass habe ich natürlich meine Geburtstagstorte gebacken und dekoriert.
Das Motto für die Party war Rot/Schwarz. Angefangen über die Einladung zu den Pappbecher und Teller bis zu meinem Outfit. Den Gästen habe ich das Motto jedoch nicht kommuniziert.
Erst wollte ich für die Gäste Hamburger machen, doch Regen hat sich angekündigt, so musste ich mir was anderes einfallen lassen. So gab es für die Gäste Hot Dog mit ganz viele Zutaten und Saucen.
Das Dessertbuffet war natürlich der wichtigste Bestandteil. Es gab Schokoladen Cupcakes mit einer Himbeere gebacken und Schokolade Topping, Vanille Cupcakes mit roter Vanille Topping. Eine dreistöckige Geburtstagstorte mit Vanille- und Schokolade- Buttercreme. Zusätzlich gab es noch Schokoladen Cupcakes dekortiert mit Fondant in rot und schwarz.
Erst habe ich die Torte auf Papier designt und mir überlegt, wie die Torte am Schluss aussehen sollte. Ich finde dreistöckige Torten toll. Den Fondant habe ich bereits paar Tagen früher eingefärbt. Rot und Schwarz sind schwierige Farben zum selber einfärben. Ich musste in Etappen arbeiten. Erst eingefärbt und ruhen lassen, so sah ich wie die Farbe sich entwickelt. Natürlich musste ich diesen Schritt einige Male durchführen. Die oberen zwei Stockwerke waren Vanillebiskuitteig eingefärbt mit roter Lebensmittelfarbe und dazu Vanille Buttercreme. Das untere Stockwerk war aus Schokoladenkuchen mit Schokolade Buttercreme. Die Rose auf der Torte, da arbeitete ich zum ersten mal mit Blütenpaste. Leider wusste ich noch nicht, wie ich eine Rose machen muss. Zum Glück gibt es You Tubes und so hatte ich eine Anleitung für die Rosen gefunden. Toll finde ich auch mit Royal Icing zu arbeiten. Ich denke jede Torte wird durch die kleinen Details aufgewertet. Ich habe dazu das Royal Icing mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und über Nacht ziehen lassen. Leider musste ich rot und schwarz nochmals etwas stärker einfärben, aber danach hatte das Royal Icing ein schönes sattes rot und schwarz. Die Masche machte ich aus Fondant und liess sie während einigen Stunden trocknen und klebte die mit etwas Royal Icing auf die Torte.
Die Gästen hatten mein Dessertbuffett fotografiert und ich musste gleich mit aufs Bild. Danach musste ich die Torte anschneiden. Es fühlte sich an wie auf einer Hochzeit, ich war stolz auf mein Werk und das es so gut angekommen ist. Meine Gästen wollten alles probieren. Sie haben sich die Cupcakes geteilt und von jeder Sorte der Torte mussten sie ein Stück probieren. Zum Glück übertreibe ich es immer mit der Zubereitung so durften sie auch noch was mit nach Hause nehmen.
Das Schönste für mich war, als ich von meinem Schwager paar Tagen später ein SMS erhalten habe. Er fragte mich ob ich nochmals eine solche Torte aber etwas grösser machen möchte für eine Bekannte. ….. die Geschichte kommt noch 😉
Eure Madelaine
Eine Antwort zu “Red Black Birthdaycake”