Archiv | März, 2014

Herz Cupcakes

21 Mär https://madelainedreamcake.com/2014/03/21/herz-cupcakes/

Überraschungs Cupcakes

Herz Cupcakes

 Auf Pinterest wo ich sehr viele Ideen für meine Kreationen sammle habe ich genau diese Cupcakes mit dem roten Herz in der Mitte gesehen. Die wollte ich nun auch machen. Bei meinem ersten Versuch sah man die Herzen leider nicht. Also versuchte ich es erneut. Bei diesen Kreationen ist der Teig sehr wichtig. Er sollte etwas flüssig sein zum verarbeiten aber fest wenn er gebacken ist. Diesmal suchte ich nach verschiedene Rezepten im Internet und wurde fündig. Ich nahm das Rezept von Nicole, sie schreibt ihren Blog auf : http://www.schwabenpasta.de und passte es noch etwas für meinen Geschmack an.

Das spezielle an diesen Cupcakes ist, wenn der Cupcakes richtig angeschnitten wird, kommt die Überraschung zum Vorschein. Ich habe allen beschenkten gesagt, wenn ihr den Cupcakes richtig anschneidet und das Herz zum vorschein kommt, dürft ihr euch was wünschen 😉

Für diese Cupcakes muss ich in 3 Etappen arbeiten. Erst backte ich die roten Herzen.

75g Butter
75g Zucker
Prise Salz
2 Eier
90g Mehl
½ TL Backpulver
23ml Milch
rote Lebensmittel Paste

Weiche Butter mit weissem Zucker sowie Prise Salz mit dem Mixer schaumig rühren. Eier beifügen. Zusätzlich gleich den Teig mit roter Lebensmittel Paste einfärben.
Mehl mit dem Backpulver dazurühren, bis ein glatter Teig entsteht. Bei Bedarf noch etwas nachfärben. Herz Cupcakes

Den Ofen auf 180 °C Ober – und Unterhitze vorheizen und in der Mitte 15-20 Minuten backen. Gebacken habe ich es in einer runden Backform 15.5 Ø.
Den Teig richtig abkühlen lassen und Herzen ausstechen. Die Grösse der Herzen sollte nicht grösser als die Papierförmchen sein.

Danach bereitet ich den Teig für die Cupcakes vor.
200g Butter
200g Zucker
Prise Salz
4 Eier
240g Mehl
1 TL Backpulver
70ml Milch
1 TL Vanille Extrakte

Heart Cupcakes

Die gleiche Zubereitung wie bei den Herzen. Nur statt die Farbe, Vanille Extrakte beifügen.
½ EL Cupcakes Teig in die Papierförmchen füllen und die ausgestochenen Herzen in den Teig setzen. Nun die Herzen mit ½ EL Cupcakes Teig bedecken.

Den Ofen auf 180 °C Ober – und Unterhitze vorheizen und in der Mitte 20 Minuten backen.

 Zuletzt habe ich die Vanillebuttercreme vorbereitet.

250g Butter
180g Puderzucker
½ TL Vanille Extrakte
30ml Milch

Die weiche Butter mit dem Puderzucker  luftig rühren und langsam die Milch beifügen. Mit Vanille Extrakte abschmecken und den Cupcakes dekorieren.

DSC_0584.1
Ich wollte nicht noch mehr Herzen als Dekoration, deshalb habe ich Fondantblumen gemacht und die auf die Buttercreme gesetzt.

DSC_0603.1

Viel Spass beim Nachbacken

Madelaine

Rössli Torte

12 Mär

Ich liebe Kindertorte. Die haben immer ein Thema die gleich gute Laune hervorrufen und sind meistens farbig.

Christa hat bei mir für ihre jüngere Tochter eine Torte bestellt, nun folgte noch die Geburtstagstorte für Lena. Christa fragte mich, ob ich eine Pferdetorte machen könne. Natürlich kann ich das machen, aber bitte keine 3D Torte. So beschlossen wir die Torte wird mit  einen Pferdekopf geschmückt. Ich machte mir  einige Gedanken und besprach es mit Christa. Eine von meinen Fragen war, wie kitschig darf die Torte werden? Ich hatte die Farben violett und rosa im Kopf. Evt noch etwas Bling Bling einbauen. Christa gab mir freie Hand.

Also backte ich einen Karottenkuchen und strich sie dünn mit Zitronen Buttercreme ein. Danach habe ich den Fondant violette eingefärbt und angefangen die Torte einzudecken. Das Pferd habe ich als Tortenaufleger separat  gemacht. Ich nahm eine Malvorlage aus dem Internet und Stück für Stück habe ich den Fondant ausgeschnitten und zusammen gefügt.

Horse Cake

Am Rand wollte ich unbedingt Blumen. Doch erst wusste ich nicht so recht ob ich am Rand entlang grössere Blumen oder doch mit einem Muster und kleine Blumen als Dekoration nehmen sollte. Ich entschied mich für ein Karomuster und rosa Blumen.

Gerade habe ich neue Buchstabenaustecher gekauft, dies musste ich gleich ausprobieren und muss sagen, es passte auch gleich zur Torte.

Ich empfand die Torte sehr gelungen. Ich hatte sehr viel Spass daran sie zu gestalten und danach zu schenken. Wie bereits beim letzten mal habe ich ein Bild von Lena und der Torte bekommen. Was mich natürlich immer sehr freut. Ich bekam sogar  noch eine Dankeskarte per Post. Das finde ich so nett und eine so herzige Geste. Solche Sachen erwärmt mein Herz und erinnert mich auch immer sehr gerne zurück. Freue mich bereits jetzt, denn die nächste Tortenbestellung von Christa habe ich bereits wieder.

Kindertorte

Danke Christa für deine Unterstützung und für Dein Vertrauen. Mit jeder Bestellung werde ich besser und besser. Danke für Dein Feedback die mich weiter bringen.

Eure Madelaine