Soeben bin ich aus Hamburg zurück und berichte meine Erfahrung an der Tortenmesse.
Ich wollte unbedingt nach Hamburg, so fragte ich meine Freundin Suzanna,wir teilen uns die gleiche Leidenschaft, ob sie mich begleiten möchte. Suzana von Suz Cake Art war gleich dabei und wir fragten noch Biola von Monalicious ob sie uns begleiten möchte.
Früh morgens flogen wir drei nach Hamburg, bezogen unser Hotelzimmer und gingen direkt an die Word Cake Messe. Die Stände waren sehr überblicklich aufgebaut, so begannen wir unseren Rundgang.
Wir kamen sehr schnell in Kaufrausch da es diverse Anbieter aus Spanien, Holland, Italien, USA, England und Deutschland hatte die uns ihre neuen Produkte vorführte. Meine Freundinnen dekorieren auch bereits seit Jahren Torten, so konnten wir uns sehr gut austauschen. Wenn wir was Tolles gefunden hatten, teilten wir uns das mit oder teilen uns mit, mit welchen Produkten wir gerne arbeiten. Ich persönlich konnte sehr profitieren und genoss es mal mit gleichgesinnten zu sprechen. An der Messe gab es an einigen Ständen auch Präsentationen wo neue Produkte vorgeführt wurden. Die Zeit verging wie im Flug. Wir hatten noch einen Crash Kurs bei Peggy Porschen Academy gebucht.
Vintage Blooms Peggy Porschen Academy:
Leider waren wir nicht die ersten an der Demonstration der Vintage Blumen im Raum. So mussten wir in der 3. Reihe Platz nehmen. Bereits vor Ort war Penelope sie ist Academy Manager bei Peggy Porschen Academy in London und richtete sich für den Kurs ein. Die Kamera war bereits gerichtet, somit konnten wir jeden Schritt beobachten. Da eine Herstellung von Rosen in verschiedenen Etappen erfolgt und immer mit Wartezeit zum Trocknen entsteht, hatte sie bereits im Vorfeld einiges vorbereitet. Nun begann pünktlich der Kurs von 45 Minuten. In dieser kurzen Zeit zeigte sie uns wie sie die romantischen Vintage Rose, Blätter und Hortensien aus Blütenpaste herstellt. Für uns war es eine Repetition, da wir bereits Blumen aus Blütenpaste herstellen.
Wir machten uns Notizen wie sie es macht, denn es gibt ja so viel Variationen. Bei manchem hatten wir auch ein AHA Erlebnis. War wirklich toll für uns. Doch für jemanden der noch nie mit Blütenpaste gearbeitet hatte oder noch nie eine Blume herstellte, wusste nach diesem Kurs etwas mehr aber leider zu wenig um es daheim anzuwenden. Nach dem Kurs hatten wir noch Zeit mit Penelope zu sprechen. Wir haben sie mit Fragen durchlöchert und sie gab uns nett die Antworten. Wir sahen, dass sie noch Cookies auf dem Tisch hatte, fast keine Besucher waren mehr da, so trauten wir uns auch noch paar Fragen über die Cookies zu stellen. Wir konnten wirklich sehr profitieren. Sie gab uns so wertvolle Tipps die wir nun mit nach Hause nahmen.
Nun mussten wir eine Kaffeepause machen. In dieser Pause diskutierten wir gleich über den Kurs und über die Messe. Wir hatten noch einen Kurs für Sonntag gebucht, so beschlossen wir, dass wir noch die Wettbewerbs Torten anzusehen und danach machten wir noch Hamburg unsicher ;-).
Torten Wettbewerb:
Es gibt einige Kategorien der Torten doch leider waren die nicht beschriftet und wir wussten nicht welche Torte zu welcher Kategorien gehören. Von Kategorie zu Kategorie sind die Anforderungen sehr verschieden. Bei den festlichen Torten durften sie mit Tortendummies arbeiten aber bei Freestyle/3D Skulpturen musste es einen essbaren Kuchen sein. Bei einer Hochzeitstorten muss es zwei oder mehr Stockwerken haben und bei den Kinder, so durfte das Kind nur bis 12 Jahren mitmachen.
Wer schlussendlich gewonnen hat, konnten wir leider nicht mehr mitverfolgen. Die Gewinner sah man erst am Sonntag um 17.00 Uhr, da warenwir bereits unterwegs zum Flughafen. Das ist meine persönliche Rangliste aller Torten in allen Kategorien.
Nachdem wir die Torten aus dem Wettbewerb angeschaut hatten machten wir uns wieder auf den Weg nach Hamburg City. Die Messe ist etwas ausserhalb aber sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir hatten noch nicht genug von Torten und so sind wir zu KD Torten einkaufen gegangen. Nach dem Abendessen mussten wir langsam ins Bett denn wir waren bereits seit 5 Uhr auf den Beinen.
Der Samstag gehörte uns als Touristen. Meine Freundinnen waren noch nie in Hamburg, so nahmen wir uns Zeit für Sightseeing. Wir frühstückten im Alsterpavillon, mit fantastischem Blick auf die Alster. Das Wetter war wunderschön, mit Sonnenbrille spazierten wir zur Speicherstadt. Sie sind nicht aus dem Schwärmen rausgekommen, so begeistert waren sie gewesen. Wir liefen bis zum Hafen, dort genossen wir unser Drink an der Sonne.
Ich musste ihnen vom Alsterhaus die Delikatesseabteilung zeigen, also machten wir uns auf den Weg. Wir sind ja Mädchen, deshalb konnten wie nicht einfach nur zur Delikatesseabteilung laufen und kauften noch einiges in der Kosmetik-und Accessoiresabteilung ein. In der Delikatesseabteitlung hatten wir einige Ideen sammeln können und wieder haben wir eingekauft. Das schöne in Deutschland, ob es das Alsterhaus oder KaDeWe ist, bin ich von der Delikatesseabteilung fasziniert. Es gibt eine ganze Abteilungen von Spezialisten wie zum Beispiel für Fleisch, da kann ich mein Stück Fleisch kaufen und gleich dort zubereiten lassen.
Nach dem Einkaufen gingen wir zurück ins Hotel und machten uns zum Abendessen bereit. Die Turnhalle ist eine umgebaute Schulturnhalle in eine Lounge, Bar und Restaurant das musste ich Biola und Suzana zeigen. Dort genossen wir unseren Abend mit guter Unterhaltung, feinem Essen und toller Musik.
Am Sonntag sind wir nochmals an die Tortenmesse, wir haben eine Demonstration bei Molly gebucht. Also ab zur Tortenmesse.
Figur modellieren mit Molly:
Diesmal besuchten wir die Demonstration von Molly. Elleonora Coppini ist eine Zucker-Artistin aus Italien und ihre Werke sind einzigartig. Diesmal wussten wir, wir müssen früher dort sein damit wir einen guten Platz hatten.Wir sassen in der ersten Reihe. Molly, finde ich ist eine so süsse Person und Biola sagte mal, sie sieht wie ihren weltbekannten Figuren 😉
Molly spricht nur italienisch deshalb hatte sie eine Dolmetscherin dabei. Sie begann mit der Demonstration einer Figur und gab sehr wertvolle Tipps. Leider konnte die Dolmetscherin nicht gut Deutsch so halfen wir etwas mit den richtigen Worten. So haben sie wertvolle Zeit verschwendet und einige im Raum konnten es kaum verstehen. Wir drei „Schweizerinnen“ halfen bei der Übersetzung aber die wichtigen und genauen Beschreibung konnten auch wir nicht verstehen oder übersetzten. Wir hatten aber das Glück, dass wir sahen was Molly macht und so konnten wir profitieren. Molly musste die Zeit überschreiten und sie hatte nach der Präsentation fast keine Zeit für die Teilnehmer. Nur noch kurz Fotos mit ihr dann kamen bereits die nächsten Teilnehmer für eine andere Demonstration. Wir haben sehr tolle Tipps von Molly erhalten und konnten von der Demonstration profitieren, ob es reicht müssen wir bald ausprobieren. Wir wollen unbedingt eine solche Figur modellieren.
Nach der Demonstration waren wir auf dem Weg in die Halle mit den Aussteller. Da begrüsste mich eine Dame. Ich glaube es nicht. Jacky von Jacky bakes hat mich gefunden. Wir haben immer etwas Kontakt und auf ihrer Facebookseite habe ich gesehen, dass auch sie an der Messe ist. Ich sendete ihr eine Nachricht, dass auch ich am Sonntag wieder an der Messe sein werde. Doch da es wirklich voll war, war ich so überrascht, dass wir uns gefunden hatten. Sie lebt in Bangkok und ist in der Schweiz aufgewachsen und auch sie hat einen Blog auf Facebook mit wertvollen Tipps und Trick. Somit ist sie selber bereits sehr bekannt. Doch für mich war das so toll sie nun treffen zu können und mal mit ihr zu sprechen.
Nun mussten wir noch den letzten Teil der Messe noch anschauen. Auch da haben wir zugeschlagen und profitieren können von den Demonstrationen. Einige Stände wollten wir nochmals besuchen. Wir hatten noch Zeit aber langsam Hunger. Wir hatten an der Messe unsere Visitenkarten verteilt, Visitenkarten erhalten, gelernt, gekauft, fotographiert, gestaunt und sehr viel Spass gehabt.
Ich möchte einen grossen Dank an Suzana und Biola ausrichten. Ihr seid Spitze und dieses Wochenende war einfach nur Hammer! Ich hatte so viel Spass und habe einiges gelernt. Herzlichen Danke!
Eure Madelaine
was ein toller Bericht. 🙂 Und ich freue mich sehr, das dir meine beiden Torten am besten gefallen haben.
fühl dich geknuddelt ❤
LG aus München
Theresa
LikeLike
Wow gleich 2 Torten und gleich 2x Gold wie ich gelesen habe. Gratulation! Tolle Arbeit!
LikeLike
ES WAR T O L L MIT EUCH!
freue mich auf teil II 🙂
LikeLike
SCHMATZ
LikeLike
Liebe Madelaine, ich habe es auch total genossen und es war super mit euch!!! Das nächste Mal gehen wir nach England! Jupiii!!! Ich freu mich jetzt schon….
LikeLike