Mein guter Freund Chris bat um eine Torte für seinen Vater. Etwa eine Woche vor dem Ausliefertermin 😉 Natürlich mache ich ihm die Torte. Sein Wunsch war eine Schokoladetorte als Uhr. Aber nicht einfach eine Uhr sondern eine Comtoise Uhr mit Glocke. Sein Vater restauriert bereits seit Jahren antike Uhren. Da er 70 Jahre alt wird, dachte ich mir, ich mache ein Antikes Zifferblatt die auf 7 Uhr zeigt.
Ich backte ein Schokoladenbisquit in einer quadratischen Tortenbackform und füllte es mit Buttercreme. Einige Stunden später stellte ich die Torte auf und arbeitete wieder mit der Buttercreme bis die Torte aufrecht stand. Danach habe ich die Torte mit schwarzem Fondant eingekleidet und konnte die restliche Deko angehen.
Das Zifferblatt war wirklich eine Doktorarbeit. Erst schnitt ich die Ziffern aus und besprühte sie mit Goldspray. Beim Zifferblatt habe ich die römischen Zahlen mit einem Filzstift aus Lebensmittelfarbe beschriftet. Erst musste ich etwas warten bis der Fondant etwas trocken war, denn so konnte ich gut drauf schreiben. Damit ich die Zahlen korrekt in den Fondant zeichnen konnte markierte ich die wichtigsten Punkte mit einer Nadel. Ich hatte ein Bild im Internet gefunden und in der richtigen Grösse ausgedruckt. Somithaatte ich die perfekte Vorlage.
Danach machte ich mich an die restliche Torte. Erst schnitt ich aus dem Fondant ein Quatrat aus und machte mit der Tülle die Dekoration. Für die Umrahmung des Zifferblattes nahm ich eine Moulde. Für die Seiten habe ich noch einige Blumen ausgestochen. Nun wurde alles mit dem Goldspry besprüht und an die Torte befestigt.
Die Glocke war wirklich schwierig, da arbeitete ich nach Gefühl. Ich wollte drei Glocken machen, doch leider hatten die auf der Torte keinen Platz. Also musste ich mich mit einer Glocke zufrieden geben. Die Vorlage, die Chris mir zugesendet hatte, hatte noch mehr Details und zusätzliche Dekorationen. Leider war ich noch nicht so geübt und konnte die Torte eins zu eins herstellen.
Persönlich war ich sehr zufrieden mit der Torte. Natürlich kann man einiges anders machen, aber so sammelt man Erfahrungen.
Chis hat mir erzählt, sein Vater Rolf war sehr zufrieden. Die Torteschmeckte ihm sehr, nur zum Anschnitt zögerten alle. Das Zifferblatt konnte man sehr gut von der Torte abtrennen. So konnte Rolf seine Torte etwas länger anschauen 😉
Eure Madelaine
Wow wie detailliert 🙂 Sieht echt toll aus, da würde ich auch beim Anscheiden zögern um dieses Kunstwerk nicht zu zerstören.
Liebe Grüße
Maike
LikeLike
Herzlichen Dank. Ja sie ist echt toll geworden, auch wenn ich paar neue weisse Haaren erhalten habe 😉
LikeLike