Archiv | Februar, 2015

F**K i am 30 Cake

20 Feb

??????????Manchmal darf man nicht alles so ernst nehmen. Viele Leute haben Probleme wenn sie die 30er Marke erreichen. Bei mir war das nicht so und so auch nicht bei Marco. Marco ist ein sehr lustiger Mensch, mit ihm lache und scherze ich sehr viel und deshalb dachte ich, auf seinen 30. Geburtstag muss ich eine spezielle Torte machen. Die Torte selbst ist nicht sehr aufwändig dekoriert, doch als ich eine Torte mit dem den Worten gesehen habe, dachte ich gleich an Marco. Deshalb musste ich ihm diese Torte machen.

Ich wollte eine Schokoladetorte mit Schuss machen. Also habe ich in den Schokoladenkuchen noch mit Wodka benetzt. 😉 ??????????
Ich rief Marco an und sagte er soll doch bei mir vorbei kommen. Als er die Torte gesehen hat, hatte er richtig Freude. Diese Torte passt genau zu ihm. Natürlich ist mir auch bewusst, dass nicht jeder mit einer solchen Torte umgehen kann. Aber ich fand es sehr witzig und Marco auch.

Eure Madelaine

 

Torten dekorieren Kurs in Zürich

13 Feb

Meine Passion sind Torten, deshalb war es für mich eine sehr grosse Freude einen Torten dekorier Kurs zu geben. Die Torten für die Teilnehmer habe ich bereits vorgebacken damit wir gleich losstarten konnten.

Erst haben wir die Torte mit Ganache bestrichen die ich ebenfalls bereits vorbereitete. Natürlich kenne ich da einige Tipps und Tricks die ich gerne an meinen Teilnehmern weiter gebe. Mir ist es wichtig, dass die Teilnehmer alles zu Hause selbständig können, also zeigte ich ihnen auch wie man Fondant einfärbt.Torten Kurs Zuerich

Beim nächsten Schritt zeigte ich den Teilnehmern, wie ich die Torte mit Fondant eindecke und zeigte einige Dekorationselemente. In diesem Block rede ich sehr viel und zeige einiges, aber das ist auch gut so, so hat die Torte die Möglichkeit fest zu werden, was toll ist um danach zu dekorieren.

Meine Teilnehmer waren sehr kreativ, einige von Ihnen haben noch nie mit Fondant gearbeitet und diesmal hatte ich sogar einen Mann am Kurs. Die Kreationen waren so verschieden aber genau das mag ich so an den Kursen. Jeder kann das so dekorieren wie er mag. Ich bin natürlich da um die Teilnehmer zu unterstützen, auf zuzeigen wie die Dekoration geht und bei Bedarf Ideen zu bringen. Cake Course ZuerichDiesen Kurs habe ich sehr genossen. Am Schluss haben wir alle noch die Torten fotographiert. Da wir einen Fotographen im Kurs hatten, machte er das Beste daraus und fotographierte die Torten. Herzlichen Dank Chris!

Meine Torte wurden nicht fotographiert, sie sah auch nicht so toll aus ;-)… den es war ja nur eine Torte zum Vorzeigen wie es geht. Ich hatte also eine Torte und dachte, die bringe ich morgen zur Arbeit mit für meine Kollegen. Doch als ich alle meine Sachen ins Auto verladen habe, laufen bei mir 2 Damen vorbei. Ich fragte kurz ob sie eine Torten möchten. Sie schauten mich so fragend an, ich erklärte ihnen, dass ich einen Kurs gab und das ist nun meine Demotorte ist. Sandra nahm die Torte und freute sich sehr darüber. Am nächsten Tag habe ich bereits ein Dankes E-Mail von ihr erhalten. Manchmal trifft man die richtige Person, eine spontane Reaktion von mir und ich freue mich schon, Sandra in meinem nächsten Kurs begrüssen zu dürfen. Kursteilnehmer Torte

Mein nächster Torten dekorieren mit Fondant findet am 19. April 2015 statt. Wenn auch du mal eine Torten dekorieren möchtest dann kannst du Dich direkt unter madelainedreamcake@gmail.com anmelden.

Eure Madelaine

 

 

Red Velvet Cupcakes

6 Feb

Red Velvet CupcakesDer Ursprung des Red Velvet Cake, übersetzt der Rote Samt Kuchen, ist in New York. Im Hotel Waldorf Astoria wurde der „Red Waldorf Cake“ serviert. Nicht nur der berühmte Red Velvet Cake kommt aus dem Hause Waldorf Astoria sondern auch das Thousand Island Dressing, Egg Benedict und der weltberühmte Manhatten Cocktail.

Einen richtigen Red Velvet Cake ist einen Schokoladenkuchen der durch Essig und Buttermilch die rote Farbe erhält. Natürlich darf man die rote Farbe etwas verstärken in dem man rote Lebensmittelfarbe beifügten. In der Zeit des 2. Weltkrieg waren die Lebensmittel sehr knapp und da wurde sehr viel mit Randen gebacken um die rote Farbe zu erhalten. Als Füllung oder auch beim Cupcakes als Topping wird eine Frischkäse-Buttercreme serviert.Red Cupcakes

Es gibt unzählige Rezepten. Ich mache am liebsten das Rezept aus dem Hummingbird Bakery’s Buch Süsse Sünde. Das Originalrezept wurde in den Jahren immer etwas angespasst. Natürlich gibt es auch schon kleine Änderung zwischen dem englischen und deutschen Rezept von Hummingbird Bakery, denn wir mögen es nicht so süss wie die Engländer oder Amerikaner.

Rezept für 12-15 Red Velvet CupcakesRed Velvet

Red Velvet Teig
120g weiche Butter
300g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
2 Eier Grösse
300g Mehl
240ml Buttermilch
20g Kakaopulver
1EL Weissweinessig
1TL Natron

Den Backofen auf 190°C vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Butter mit Zucker und Vanillezucker luftig aufschlagen. Die Eier verquirlen und vorsichtig unterrühren. Mehl und Buttermilch abwechselnd unter die Masse rühren. Die rote Lebensmittelfarbe und Kakaopulver mit wenig Teig mischen. Die Paste unter die Masse rühren. Zuletzt Essig und Naton in einer kleinen Schüssel verquirlen und gut unter den Teig rühren.

Die Teigmasse gleichmässig mit Esslöffel 2/3 in die Förmchen verteilen und ca. 18-20 Minuten backen.

Keep Calm

Frischkäse Frosting
100g Butter
600g Puderzucker
250g Frischkäse

Die weiche Butter mit dem Puderzucker luftig rühren. Zum Schluss den Frischkäse kurz unterrühren. Dies ist das Originalrezept von Hummingbird Bakery auf Deutsch, ich passe aber das Topping immer an da es für meinen Geschmack zu süss ist. Ich verwende für das Topping max. 300g Puderzucker.

Einen Red Velvet Cupcakes kann man ganz einfach dekorieren. Man stellt einen Cupcakes bevor das Frosting drauf kommt bei Seite und zerkrümmelt es. Die roten Krümmelchen einfach auf das Frosting steuen und fertig ist der Rote Samt Cupcakes. Das Rezept geht natürlich auch wunderbar als Torte. Ich habe das letzte Mal eine 15cm Durchmesser Form genommen und 1.15 Std. gebacken.

Viel Spass beim ausprobieren und nachbacken

Eure Madelaine