Archiv | März, 2015

Mini Maus Torte

27 Mär

Ich liebe Disney! Könnt ihr Euch vorstellen was für eine Freude ich hatte, als ich hörte ich darf für die niedliche Naomi eine Mini Maus Torte machen? Lange habe ich mir überlegt wie die Torte aussehen soll und ich beschloss, dass ich einen Tortenaufleger machen möchte.??????????

Erst habe ich das passende Bild im Internet gesucht und habe den Fondant genau so ausgeschnitten.
Mini Maus Cake

Ich habe die Mini Maus ca 3 mal Kopiert und alle Einzelteile ausgeschnitten. Danach habe ich den Fondant ausgewählt und meine Vorlage darauf mit etwas Pflanzenfett befestig und ausgeschnitten. Die restliche Dekoration habe ich aus Royal Icing gemacht.

??????????Die Masche machte ich zum Schluss. So wusste ich auch wie gross die Masche sein soll.
Den Schriftzug Naomi wollte ich in der Disney Schrift haben. Dies war etwas komplizierter, ich hoffe man erkennt es 😉

Ich persönlich das eine meiner schönsten Torten.

Eure Madelaine

 

 

Cake Pops

13 Mär

Cake Pops und ich werden nie Freunde werden, aber doch finde ich sie niedlich. Nach einem sehr enttäuschendem Kursbesuch begann ich YouTube Videos anzusehen. Da sah ich, wie die anderen das machen und so beschloss ich es nochmals auszuprobieren. Es gibt so viele Arten Cake Pops herzustellen, deshalb nicht gleich beim ersten mal verzweifeln.DSCN0384

Ich nahm einen normalen Schokoladencake und habe es mit meiner Schokoladenbuttercreme vermischt. Leider kann ich nicht mehr sagen wieviel Buttercreme in den Teig kommt denn ich habe einfach die Resten verwertet. Wichtig ist es, dass der Teig nicht zu feucht ist, aber doch gut zu Modellieren ist.

Ich knetete die Masse richtig durch und formte 30g Kugeln. Die kommen erst mal eine Stunde in den Kühlschrank. Die Kugeln müssen richtig gekühlt sein sonst halten sie nicht richtig auf den Stängel. Danach schmelze ich die Candy Melts, ein Produkt das für Cake Pops perfekt ist. Ich überlegte mir, wie ich die Cake Pops dekorieren möchte und dünke die Cake Pops Stengel in die Masse und stecke es danach in Cake Pops. Wichtig dabei nicht zu tief , aber genug tief das danach der Cake Pops hält. Ich steckte es also 2/3 in den Cake Pops und kühle es nochmals 30 Minuten.
??????????

Nun kommt das Dekorieren. Ich habe Plastikbecher die ich ins Wasserbad stelle , mit Candy Melts in meinen gewünschten Farben. Candy Melts sind etwas dickflüssig also gebe ich Kokosbutter bei. Das verdünnt die Masse. Natürlich kann ich auch Rapsöl oder ein anderes neutrales Öl oder Butter verwenden. Wenn die Masse zu dick ist, verteilt es auf dem Cake Pops zu ungleichmässig. Ist es zu flüssig haltet es nicht auf dem Cake.
??????????

Ich dünke die Cake Pops in die Candy Melts und drehte es, damit die restlichen Candy Melts zurück in den Becher floss. Um die restlichen Candy Melts abzuklopfen nehme ich meinen Handrücken. Zart klopfe ich es auf meinen Handrücken und drehe es immer wieder bis ich nur noch die Candy Melts auf dem Cake habe wie ich es mir wünsche. Wenn der Candy Melts noch ganz flüssig ist noch nicht dekorieren, sonst verrutsch es und hält nicht. Wenn der Candy Melts zu trocken ist haltet die Dekoration auch nicht. Wenn ich aber mit Royal Icing dekorieren möchte, dann warte ich bis es trocken ist und dekoriere es danach. Wie ihr sieht, das richtige Timing ist wichtig beim Cake Pops.

Ich kann euch nur raten einige YouTube Videos anzusehen und danach viel Spass beim Versuch. Es braucht etwas Geduld und Übung aber es macht grossen Spass.

2 Happen und weg sind die kleinen Dingern und sehr, sehr lecker.
Eure Madelaine

 

Cupcakes dekorieren Kurs

5 Mär

Ich gebe sehr gerne Kurse. Wenn die Kursteilnehmer mit ihren dekorierten Cupcakes nach Hause gehen, mit einem strahlendem Lächeln, dann habe ich noch nach Tagen ein Lächeln im Gesicht.

Schön finde ich auch immer, wenn ich dann wieder SMS von meinen Teilnehmer bekomme.

Nun möchte ich euch die Cupcakes zeigen aus dem letzten Kurs.In jedem Cupcakes Dekorierkurs werde ich natürlich selber einige Cupcakes dekorieren damit die Kandidaten wissen wie sie das machen müssen. Das waren meine beim letzten Kurs.

Ich gebe immer in kleinen Gruppen die Kurse also maximal 6 Personen somit kann ich individuell für jeden da sein.

Letztes mal waren leider 2 Personen krank somit hatten die Teilnehmer auch mehr Cupcakes zur Verfügung um sie zu dekorieren. In der Regel haben sie 6 Cupcakes zur Verfügung.

Ich habe immer so Freude an meinen kreativen Teilnehmern. Sind das nicht tolle Cupcakes? Gloria hat sogar mit Hilfe von mir aus einem Cupcakes eine kleine Hochzeitstorte dekoriert.
Wenn auch du mal einen Cupcakes dekorieren möchtest dann kannst du Dich direkt unter madelainedreamcake@gmail.com anmelden.

Eure Madelaine