Cake Pops und ich werden nie Freunde werden, aber doch finde ich sie niedlich. Nach einem sehr enttäuschendem Kursbesuch begann ich YouTube Videos anzusehen. Da sah ich, wie die anderen das machen und so beschloss ich es nochmals auszuprobieren. Es gibt so viele Arten Cake Pops herzustellen, deshalb nicht gleich beim ersten mal verzweifeln.
Ich nahm einen normalen Schokoladencake und habe es mit meiner Schokoladenbuttercreme vermischt. Leider kann ich nicht mehr sagen wieviel Buttercreme in den Teig kommt denn ich habe einfach die Resten verwertet. Wichtig ist es, dass der Teig nicht zu feucht ist, aber doch gut zu Modellieren ist.
Ich knetete die Masse richtig durch und formte 30g Kugeln. Die kommen erst mal eine Stunde in den Kühlschrank. Die Kugeln müssen richtig gekühlt sein sonst halten sie nicht richtig auf den Stängel. Danach schmelze ich die Candy Melts, ein Produkt das für Cake Pops perfekt ist. Ich überlegte mir, wie ich die Cake Pops dekorieren möchte und dünke die Cake Pops Stengel in die Masse und stecke es danach in Cake Pops. Wichtig dabei nicht zu tief , aber genug tief das danach der Cake Pops hält. Ich steckte es also 2/3 in den Cake Pops und kühle es nochmals 30 Minuten.
Nun kommt das Dekorieren. Ich habe Plastikbecher die ich ins Wasserbad stelle , mit Candy Melts in meinen gewünschten Farben. Candy Melts sind etwas dickflüssig also gebe ich Kokosbutter bei. Das verdünnt die Masse. Natürlich kann ich auch Rapsöl oder ein anderes neutrales Öl oder Butter verwenden. Wenn die Masse zu dick ist, verteilt es auf dem Cake Pops zu ungleichmässig. Ist es zu flüssig haltet es nicht auf dem Cake.
Ich dünke die Cake Pops in die Candy Melts und drehte es, damit die restlichen Candy Melts zurück in den Becher floss. Um die restlichen Candy Melts abzuklopfen nehme ich meinen Handrücken. Zart klopfe ich es auf meinen Handrücken und drehe es immer wieder bis ich nur noch die Candy Melts auf dem Cake habe wie ich es mir wünsche. Wenn der Candy Melts noch ganz flüssig ist noch nicht dekorieren, sonst verrutsch es und hält nicht. Wenn der Candy Melts zu trocken ist haltet die Dekoration auch nicht. Wenn ich aber mit Royal Icing dekorieren möchte, dann warte ich bis es trocken ist und dekoriere es danach. Wie ihr sieht, das richtige Timing ist wichtig beim Cake Pops.
Ich kann euch nur raten einige YouTube Videos anzusehen und danach viel Spass beim Versuch. Es braucht etwas Geduld und Übung aber es macht grossen Spass.
2 Happen und weg sind die kleinen Dingern und sehr, sehr lecker.
Eure Madelaine
Die sehen sehr gut aus und sind bestimmt lecker. 🙂
LikeLike