Archiv | September, 2015

Neue Kurse im Herbst

23 Sept

Auf Wunsch von Kursteilnehmern habe ich einen neuen Kurs im Angebot.
Buttercreme Torte
Am 7. November 2015 werden wir eine Torte backen und mit Buttercreme verzieren. An diesem Tageskurs zeige ich euch wie ihr eine Torte backt, die Füllung herstellt und natürlich dekoriert.

Wie immer sind die Plätze auf 6 Personen limitiert. Weitere Informationen über diesen Kurs findet ihr hier: https://madelainedreamcake.com/buttercreme-torte-kurs/ IMG_7441

Am 8. November 2015 findet wieder einen Torten dekorieren mit Fondant statt. Da werden wir keine Torte backen sondern diese mit Ganache füllen und mit Fondant dekorieren.

Weitere Informationen über den Kurs findet ihr hier: https://madelainedreamcake.com/torte-dekorieren-mit-fondant/

Ich freue mich euch meine Tipps und Tricks weiter zugeben.
Eure Madelaine

Weisse Schokolade Brownies mit Himbeeren

23 Sept

Weisse Schokolade BrowniesIch erhielt 1.6kg weisse Schokolade zum verarbeiten. Lange musste ich nicht überlegen was ich daraus mache. Ich habe Brownies und Cookies gebacken. Mein Cookies Rezept findet ihr hier: https://madelainedreamcake.com/2012/08/17/schokolade-cookies-rezept/

weisse Schokolade mit Himbeeren

Weisse Schokolade Brownies mit Himbeeren Rezept:
250 g weiche Butter
250 g weisse Schokolade
180 g Zucker
1 Pack Vanillezucker
4 Eier
200 g Mehl
1 TL Backpulver
250g frische Himbeeren

IMG_8804

Zubereitung:

Butter mit der Schokolade im Wasserbad (40-50°C) schmelzen und abkühlen lassen. Achtung: Weisse Schokolade ist sehr heikel. Ich schmelze erst die weisse Schokolade und füge die Butter langsam dazu. Wenn die Schokolade in der Butter zu heiss wird, gerinnt sie. Lieber etwas Zeit nehmen und auf kleiner Flamme die Schokolade und Butter schmelzen. Die heisse Butter und die weisse Schokolade trennen sich wenn sie abgekühlt sind. Das macht aber nichts. Bevor ich es in die Masse dazu leere, mische ich die Masse nocheinmal kurz.

Eier mit Zucker sowie Vanillezucker schaumig rühren. Danach die Schokolade-Buttermasse dazugeben und kurz verrühren.

Mehl mit dem Backpulver sieben und unterrühren bis ein glatter Teig entsteht.

Die Himbeeren mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Masse kurz unterrühren. Ich habe frische Himbeeren genommen, bei tiefgefrorenen Himbeeren würde ich sie erst auftauen damit die Masse nicht zu feucht wird.

Die Gratinform mit Butter einfetten. Ich habe für meine Brownies eine Gratinform in der Grösse 31x23cm genommen. Natürlich geht es auch mit einem Kuchenblech.

Den Ofen auf 180 °C Ober – und Unterhitze vorheizen und in der Mitte 25 – 35 Minuten backen. Die Brownies sollen noch feucht sein aber nicht nass. Je kleiner die Form um so länger haben die Brownies im Ofen.

Ganz Wichtig! Erst die Brownies ganz abkühlen lassen und dann schneiden! Idealerweise die Brownies über Nacht im Kühlschrank lassen und dann schneiden. So kommt die klassische Brownieform am Besten.

Viel Spass beim Nachbacken und freue mich auf euer Feedback.

Eure Madelaine

Brownie mit Himbeeren

 

Insieme Cupcakes Kurs

11 Sept

Was für ein Sonntag. In Zürich gab es einen Stromausfall am Hauptbahnhof, deswegen kamen meine Cupcakes Teilnehmer zu spät. Bereits im Insieme haben aber einige darauf gewartet, das OK zu bekommen. dass sie auch mitmachen können. Geplant waren 10 Teilnehmer, aber ich kann nicht so sein, also habe ich noch Platz geschaffen und wir konnten 13 Teilnehmer nehmen.

Bereits letztes Jahr war ich im Insieme und habe dort mit den Menschen mit Behinderung Weihnachtsguetzli gebacken. Insime ist einen Freizeittreff für Menschen mit Behinderung: www.insieme.ch und sie organisieren immer wieder mal Anlässe. Nicole, eine aktive Vereinsteilnehmerin, die ich seit Kindertagen kenne, möchte so gerne an einem Cupcakeskurs von mir teilnehmen. Doch leider habe ich zu wenig Zeit für sie an einem regulären Kurs, deshalb dachte ich mir, ich mache einen Workshop dort. Natürlich nicht so wie ich es mir gewohnt bin, sondern ich hatte Helfer. 10 tolle Frauen die bei mir im Kurs waren oder Freundinnen von mir. Alle haben sich freiwillig gemeldet, mich bei meinem Projekt zu unterstützen. Da ich sowas noch nie gemacht habe, überlegte ich mir im Vorfeld einiges aus. Natürlich muss es was einfaches sein aber doch nicht langweilig.

Ich hatte für alle Schokoladen Cupcakes gebacken und im Vorfeld haben meine Helferinnen die Cupcakes mit Ganache bestrichen damit wir schneller starten konnten. Erst durften sie 3 Fondant Farben aussuchen, dann zeigte ich Schritt für Schritt wie man das macht.

IMG_7576

IMG_7574

Ein grosses Dankeschön geht natülich auch an Carma. Herr Riesen und sein Team haben uns für diesen Anlass Massa Ticino gesponsert. Das war super nett und so hatten wir diversen farbigen Fondant.

Nun konnten wir starten. Einige von ihnen brauchten etwas mehr Hilfe als andere. Doch meine lieben Feen hatten das grossartig im Griff. Ich habe 2 verschiedene Vorlagen gezeigt und einige waren extrem kreativ und haben wunderbare Kreationen selbst erdenkt. IMG_7575

IMG_7573

Ich hatte extra viele Cupcakes dabei zum dekorieren, denn ich wusste nicht wieviel sie dekorieren würde. Eine Teilnehmerin beeilte sich so mit dekorieren, da sie früh nach Hause musste und eine andere hatte nach 2 dekorierten Cupcakes genug davon, so konnten sich noch zwei weitere

Teilnehmer platzieren und mit uns Cupcakes dekorieren.

Für uns alle war das ein toller Tag. Wir hatten alle Spass am dekorieren und plauderten miteinander. Ich habe wieder sehr vieles von den Menschen erfahren und musste fast weinen, als ich so ein grosses Lob erhalten habe. Ich mache das wirklich sehr gerne, denn ich finde, nicht nur sie profitieren von mir sondern auch ich von ihnen. Das hoffte ich natürlich auch von meinen lieben Feen. Doch die Feedbacks von ihnen waren gena so wie ich es mir gewünscht hatte. Sie waren alle so positiv und mich freut es natürlich, dass auch sie Freude an diesem Tag hatten.

IMG_7572

Ein grosses Dankeschön geht an Insieme, was ihr tagtäglich leistet ist der Wahnsinn. Da kann jeder  bei euch abschauen. Herzlichen Dank auch für eure Unterstützung und eure Geduld.

Das grösste Dankeschön geht an meine Feen. Ihr seit so grosszügig und toll. Ohne euch hätte ich einen solchen Anlass nicht durchführen können. Ihr wart alle so geduldig, kreativ und eine so grosse Hilfe. Schön das ihr mit mir diesen Tag geteilt habt.

Eure Madelaine