Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich zum ersten mal Dulce de Leche gegessen habe. Aber es ist schon eine Weile her.
Was ist Dulce de Leche?
Ursprünglich ist es ein Brotaufstrich, vor allem in Latin Amerika verbreitet. Milch, Zucker und etwas Vanille sind die Grundzutaten. Die Milch wird mit Zucker und Vanille langsam und sehr lange gekocht bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Verwenden kann man das sehr gut in der Backstube. Denn der Geschmack ist süsser Caramel. Ich liebe Dulce de Leche Cupcakes oder gefüllte Donut mit Dulce de Leche.
Einmal habe ich ein Dulce de Leche aus Argentinien bekommen. Das war etwas fester als das wo ich kenne. Das kann aber auch von Ort zu Ort verschieden zubereiten werden. In der Schweiz kann ich es im Coop oder Migros kaufen. Ich muss sagen, das von der Migros schmeckt mir besser.
Dulce de Leche kann man aber auch selber machen. Ist nicht schwierig, aber es braucht Geduld.
Ich nehme immer 397g Kondensmilch gezuckert. Da es sehr lange haltbar ist, mache ich immer 2 Dosen.
Eine grosse Pfanne, da nehme ich meine Spaghetti Pfanne die ist schön hoch. Fülle sie grosszügig mit Wasser und lege die Kondensmilch Dosen rein. Erst jetzt kommt es auf den Herd und schaue das das Wasser immer sprudelt. Ganze 3 Stunden bleiben die Dosen im heissen Wasser. Immer wieder schütte ich Wasser hinzu. Ganz wichtig ist dabei, dass immer genügend Wasser über der Dose ist.
Nachdem es 3 Stunden im heissem Wasser war, muss es nur noch abgekühlt werden. Ich stelle es, nach dem es abgekühlt ist, über Nacht in den Kühlschrank und erst dann hat es für mich die perfekte Konsistenz zum weiter verarbeiten.
Natürlich kann man diese Methode auch im Dampfkochtopf machen oder im Steamer, doch leider habe ich keine Erfahrung damit.
Viel Spass beim Ausprobieren….. Achtung für alle die Dulce de Leche nicht kennen…. Es macht süchtig nach mehr.
Eure Madelaine
Genau, das mache ich auch so. Ein Problem gibt es allerdings: Der Leim von der Etikette setzt sich an der Pfanne ab und lässt sich nur sehr schwer reinigen. Hast Du da einen Trick? Ich reinige jetzt immer die Dose vor dem Kochen mit Nagellackentferner – aber das ist auch mühsam. Danke und LG.
LikeLike
Oh was ein schönes Rezept! Ich, als Argentinierin auf Zeit (ich habe dort mal gewohnt 😉 ), liebe diese Köstlichkeit natürlich über alles 😍 selbst gemacht habe ich sie jedoch noch nicht, ich denke immer, dass dann doch nur ein „billiger Abklatsch“ rauskommen kann, aber deine sieht zumindest ziemlich gut Aus! Wird bei Gelegenheit getestet! Liebe Grüße!
LikeLike
OMG wie lecker ist das denn!?!?!?!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike
Nicht nur lecker sondern auch voll einfach zum nach machen
LikeGefällt 1 Person
Ich glaub dabei ist es besser wenn man nur guckt. Sonst isst man zu viel 😉 LG 💙
LikeLike