Wenn ich meinen Freundinnen eine Torte zum Geburtstag mache, frage ich nicht nach was sie gerne für eine Torte möchten, sondern ich mache mir meine Gedanken. Es sollte ja auch was persönliches werden.
Bei meiner Freundin Nadia gibt es so vieles, denn wir erleben sehr viel gemeinsam. Ich finde es grossartig, dass sie wieder mehr Kleider für sich schneidert und somit hatte ich mein Thema. Ich wollte immer Schneiderin lernen, denn ich wollte die schönen Theater Kostüme nähen. Das war mein Traumberuf. Leider durfte ich die Ausbildung nicht machen, da meine Patentante es für keinen Beruf hielt. Sie ist übrigens Balletttänzerin, also auch eine Arbeit die man mit sehr viel Leidenschaft macht. Somit wurde mir eine Ausbildung als Damenschneiderin verwehrt.
Nadia ist richtig gut, letztes Jahr hat sie sich sogar ihr Ballkleid für den Opernball selber geschneidert, was ich früher auch machte. Ich hatte ganz klare Vorstellung von der Torte. Es sollte auf jedenfall Nadel, Massband, Knöpfe, Fadenspule und eine Schneiderpuppe auf der Torten befinden. Dies konnte ich alles vorab herstellen aus Fondant. Ich hatte richtig Freude wie mir die Spulen und das Massband gelungen sind. Nur meine Puppe war nicht so wie ich es mir gewünscht habe.
Zur Torte fand ich es sehr passend, wenn das Cakeboard wie ein Parkettboden aussah. Es machte mir sehr viel Spass es auszuprobieren. Das muss ich auf alle Fällen wiederholen. Es sieht doch toll aus.
Nadia hatte richtig Freude und ihre Gäste bestaunten die Torte und glaubten fast nicht, dass das alles aus Fondant sein sollte. Es sehe so echt aus. Raffi, ein sehr guter Freund von Nadia, sagte mir sogar, das sei mein bestes Werk welches er von mir sah. Ich musste ihm zustimmen. Diese war handwerklich eine grosse Herausforderung und war mir gut gelungen. Nur bin ich jetzt etwas Unterdruck. Werde ich es schaffen diese Torte nächstes Jahr zu toppen?
Ich beginne breits mit Ideen sammeln für die nächste Torte.
Eure Madelaine