Archiv | Juni, 2017

Tortendekorieren Kurs vom 18. Juni

30 Jun

Letzten Sonntag gab ich wieder einmal einen Torten mit Fondant dekorieren Kurs. Einen richtig heissen Tag habe ich mir dafür ausgesucht.

Meine Kursteilnehmerinnen kamen bereits voller Freude zum Kurs. Einige von ihnen hatten ganz klare Vorstellungen und zeigten ihre Bilder. Eine Kursteilnehmerin hat sogar eine echte Calla mitgebracht, denn sie wollte für ihre Schwester was mit Callas zum Geburtstag zaubern. Wer noch keine Idee hatte, für die habe ich natürlich genügend Inspirationen aus Magazine, Bücher und meine Tortenbildern dabei.

Wir arbeiteten alle fleissig an unseren Torten. Doch diesmal machte uns der Fondant richtig Probleme. Die Fondant Rose wollten nicht halten und auch das Eindecken der Torte war sehr schwierig. Das eine ist natürlich das Wetter, denn wenn es so heiss ist, ist alles sehr weich. Doch ich glaube, der Fondant hatte einen Produktionsfehler. Ich habe nun der Rest an die Firma Carma zurückgeschickt und bin gespannt was sie dazu sagen.

Für mich war es sehr frustrierend zu sehen, dass ganz einfache Sachen einfach nicht klappen wollten. Ich habe noch einen Test mit einem anderen Fondant gemacht, da klappte es. Doch gerade wenn man sich für einen Kurs angemeldet hat und zum ersten mal mit Fondant arbeitet und sieht das ist ja noch schwieriger als ich gedacht habe, wird man nie mehr eine Torte machen.

Ich hoffe wirklich meine Kursteilnehmerinnen haben das als Herausforderung angesehen und werden wieder eine Torte ausprobieren. Denn das Resultat fand ich sehr gelungen.

Ich möchte immer für meine Kursteilnehmern da sein, deshalb nehme ich nicht viel Zeit für meine Torte. Die Masche habe ich meinen Kursteilnehmern gezeigt als Idee und als ich die gemacht habe, sagte ich noch. Tja die Farbe passt nicht zu meiner Torte, doch am Schluss fand ich es sogar sehr schön. Aber ihr glaubt es nicht, ich habe wirklich vergessen meine Torte zu fotografieren ;-(

Da gerade Erdbeerzeit ist, habe ich für alle Kursteilnehmer einen Trible Erdbeer Cupcakes gebacken, das Rezept findest du hier.

Wenn auch du Lust auf einen Kurs mit mir hast, im Herbst findet wieder ein Kurs statt. Weitere Angaben folgen noch.
Eure Madelaine

Cupcakes Kurs bei Insieme

9 Jun

Als ich im Dezember 2016 bei Insieme, einem Treff für Menschen mit Behinderung, Weihnachtsguetzli gebacken habe, wurde ich von der Leiterin Jaqueline gefragt, ob ich nochmals kommen würde. Ich sagte gleich zu und nun am letzten Sonntag war ich wieder im Insieme und gab meinen 2. Cupcakes Kurs.

Ich konnte bereits einige Erfahrungen sammeln mit Menschen mit Behinderung, egal ob es bei den einigen Weihnachtsguetzli oder eben vor 2 Jahren bei meinem Cupcakes Kurs. Hier könnt ihr mehr lesen über meinen ersten Cupcakes Kurs bei Insieme Zürich.

Diesmal hatten wir wieder 10 Teilnehmer und wieder hatte ich tolle Feen die mich tatkräftig unterstützten. Torten Freundinnen, Teilnehmer aus meinen Kursen und Freundinnen haben mich begleitet. Den ohne ihre Unterstützung geht das nicht. Nicht alle Teilnehmer sind selbst ständig. Dieses mal war eine Kursteilnehmerin mit dabei die blind war. Silvia hat das aber hervorragend gemacht. Auch ich musste mich klar ausdrücken, mehr bildlich sprechen.

Einige der Kursteilnehmer waren bereits vor 2 Jahren am Kurs mitdabei. Das freute mich natürlich extrem.

Erst habe ich einen Cupcake Schritt für Schritt angeleitet. Diesmal hatte ich selber keine Person zum Betreuen, denn letztes mal hatten wir 5 Personen mehr als abgemacht und ich da kamen wir eher ans Limit. Diesmal konnte ich immer wieder die Runde machen und schauen wie weit alle waren.
Wir hatten eine tolle Zeit, jeder hatte die Möglichkeit 2-4 Cupcakes zu dekorieren. Einige waren sehr schnell und haben somit 4 Cupcakes dekoriert und manche hatten nach 2 Cupcakes bereits genug. Eine Teilnehmerin sagte uns immer; so lieb von euch, dass ihr uns das ermöglicht. Genau aus diesem Grund mache ich das.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einige Angst oder auch nicht so genau wissen wie sie mit diesen Menschen umgehen sollen. Aber die Angst geht so schnell weg, sie sind so offen und kommen wirklich mit offenen Armen auf einen zu. Leider hatte ich zu wenig Zeit um sehr viel mit jedem zu sprechen, aber meine Feen haben mir danach Sachen erzählt und das erwärmt mein Herz. Sie haben selbst einen spannenden Sonntag erlebt.

Ich backe die Cupcakes immer selbst für den Kurs und auch gibt es immer welche, mit Buttercreme zum degustieren. Diesmal habe ich Vanille- und Schokoladecupcakes mitgebracht.Wenn ich aktiv nach Sponsoren suchen würde, würde sicher einige dieses Projekt unterstützen. Mir ist es immer sehr wichtig, dass ich kein Geld von Insieme verlange, obwohl sie es mir immer anbieten. Auch meine Feen bekommen kein Geld, nur die Erfahrung und einen Cupcake 😉Das einzige was gesponsert wurde ist der Fondant. Einen grosses Dankeschön an die Firma Carma, die haben mir ohne zu zögern genug Massa Ticino gesendet für den Cupcakes Kurs. Sie sendete mir Fondant in diversen Farben was für uns natürlich perfekt war. So konnten wir richtig kreativ sein.

Herzlichen Dank an meine tollen Feen. Ohne euch könnte ich ein solches Projekt gar nicht machen. Ich hoffe ihr hattet sehr viel Spass.

Manchmal kann man Menschen mit einem solchen simplen Cupcake glücklich machen, also ich bin wahnsinnig Glücklich.
Eure Madelaine