Archiv | Desserts RSS feed for this section

Raupe Nimmersatt Torte

31 Aug

Mein Patenkind hatte Geburtstag und natürlich mache ich eine Torte, das Thema sollte die Raupe Nimmerssatt sein. Kennt ihr das Buch? Es ist so süss.

Lange hatte ich keine Ahnung was ich machen soll. Irgendwie hatte ich keine Inspiration. Ich holte mir das Buch und schaute es mir ganz genau an.Langsam kamen die Ideen was ich machen möchte, denn jetzt musste ich backen. Ich habe einen normalen Schokoladeboden plus  ¼ des Rezept und habe in 2 kleinen Ikea Schüsseln, 2 Halbkugeln gebacken. Denn ich wollte einen Apfel auf der Torte die ebenfalls eine Torte sein sollte.Alles klappte wie am Schnürchen. Ich konnte die Kugel zu einem Apfel schneiden und das wurde mein Wow Effekt der Torte. Dazu gab es noch leckere Cupcakes 😉

Als ich meinem Gottibueb meine Torte zeigte, hatte er richtig Freude. Seine Grossmutter dachte sogar der Apfel sei echt 😉 Ich bin gerade vor Stolz 3cm gewachsen.

Eure Madelaine

Wien Geburtstagstorte

29 Jun

Ich liebe Überraschungen. Mein Mann ist extrem gut darin, bis zur letzten Sekunde erahne ich nichts. Diesmal wollte Dani seine Freundin zum Geburtstag überraschen und bestellte bei mir eine Torte. Damit Maja nichts mitbekommt, haben wir uns bei mir daheim getroffen. Dani ist auch ein sehr guter Freund von meinem Mann, somit hat sie auch keinen Verdacht geschöpft, als er an einem Abend zu uns kam.

Er wollte eine Torte, die ihr Leben etwas wiederspiegelt. Sie haben eine Zeitlang in Wien gelebt und das sollte auch irgendwie auf die Torte und seine Maja liebt Katzen. Mehr Vorlagen gab er mir nicht.
DSC_0287Als wir über den Geschmack gesprochen haben, wollte er was haben, was nicht so süss ist. Ich empfahl ihm Red Velvet. *das Rezept findet ihr hier* Es wird eine zwei stöckige Torte, so haben wir gleich zwei verschiedene Geschmacksrichtungen ausgesucht und die zweite war mein Liebling 😉 Dulce de Leche (Caramel).

Bei der Besprechung hat er uns noch anvertraut, dass es nicht nur eine Überraschungsgeburtstags Party wird, sondern auch seine Maja fragen wird, ob sie seine Frau werden möchte. Was für eine schöne Idee dachte ich mir, die Frage aller Frage vor allen Menschen, die ihnen Wichtig sind und wir durften ebenfalls mit dabei sein.

Schnell hatte ich die Idee zusammen. Ich wollte die Highlights von Wien zusammen fügen. Der Prater, Schloss Schönbrunn und der Dom. Natürlich wollte ich zum Schloss Schönbrunn auch noch die Blumen integrieren. Wart ihr schon mal im Frühling im Schloss Schönbrunn? Einen Spaziergang im Hof ist einfach wunderschön. Traumhaft.
DSC_0280
WienIch versuchte ihre Katzen als Cake Topper zu integrieren und schon war die Torte fertig. Mir persönlich gefällt die Torte sehr und ich hatte riesen Spass daran mich kreativ auszutoben.DSC_0286Wir lieferten die Torte aus und haben sie erst mal versteckt. Einige Gäste waren bereits dort und wir waren alle gespannt, ob Dani nichts verraten hat und wie Maja auf die Überraschung reagieren würde. Am Tisch wurde auch gesprochen ob Dani Maja einen Heiratsantrag machen wird, denn es würde sehr passen. Mein Mann und ich sagten natürlich nichts.
DSC_0291Jetzt hörten wir ein Auto, Dani hatte Majas Augen verbunden, damit sie nicht mal erahnen kann, wo sie sich befindet. Langsam kamen sie in den Raum und alle waren still. Er nahm ihr die Augenbinde ab und die Überraschung war gelungen. Voller Glück und Rührung musste sie gleich weinen. Auch ich vergoss ein Tränchen, denn es war so schön. Kurze Zeit später mussten wir leider die Party verlassen, da mein Schwiegervater ebenfalls Geburtstag hatte und uns zum Abendessen eingeladen hatte. Somit konnte ich nicht miterleben wie Maja auf die Torte und der Heiratsantrag reagiert hat. Dani war aber so lieb und hat uns ein Video gesendet und so konnten wir alles im Nachhinein sehen. So macht es mir immer Spass, eine Torte zu schenken.

Natürlich durfte ich die Hochzeitstorte für die zwei Süssen machen.

Eure Madelaine

 

Thanksgiving, amerikanischer Apfel Pie

23 Nov

Ich kannte meinen Mann schon lange bevor wir zusammen kamen. Er erzählte mir, dass er jedes Jahr mit seiner Familie Thanksgiving mit Truthahn und alles was dazu gehört feiert. Als seine Eltern mich zu Thanksgiving eingeladen haben, freute ich mich so fest auf den Anlass, denn ich hatte noch nie einen Truthahn gegessen.

Dies ist nun mehr als 10 Jahren her und jedes Jahr steht mein Schwiegervater Stunden in der Küche, um uns ein Festmahl zuzubereiten. Uns ist es bewusst, was das für eine Arbeit ist und bieten ihm immer Hilfe an, doch ob wir eine Hilfe sind bezweifle ich.

Seit einigen Jahren habe ich das Dessert übernommen. Natürlich muss ein klassischer amerikanischer Apple Pie auf den Tisch kommen.

Ich durfte sogar mal Thanksgiving in New York verbringen. Mit zwei Freundinnen machten wir New York unsicher. Natürlich wollten wir ein trationielles Thanksgiving Dinner und auch den legendären Umzug durch New York ansehen. Für uns eine sehr spezielle Erfahrung. Der Umzug war toll, jedoch sehr, sehr viele Menschen und ich sah leider nicht immer sehr viel. Gut sind die Luftballons etwas in der Luft, die sah ich sogar sehr gut.

Unser Thanksgivig Dinner war nicht so toll. Der Truthahn war trocken und mein Teller sah nicht so appetitlich aus. Jedoch wusste ich, dass wenn ich nach Hause komme, wir mit der Familie Thanksgiving feiern. Meine Schwiegereltern haben extra für mich, das Thanksgiving Dinner verschoben so hatte ich doch noch einen leckeren Truthahn.

Übrigens auch der Tag danach ist sehr spannend in New York. An diesem Tag findet der Black Friday statt. Ich habe es mir etwas anders vorgestellt, so mit in die Läden rennen und nach allem greifen was ich in die Hände bekomme, doch in New York war das nicht so. Wir hatten aber in den meisten Geschäften grossen Rabatt und ich hatte Angst, ob alles in meine zwei Koffern passen wird. Ja richtig gelesen 😉 2 Koffern, einen Grossen und einen kleinen Koffer den ich als Handgepäck mitnehmen kann 😉

Wie gesagt, ich bin für das Dessert zuständig und mache immer einen amerikanischen Apple Pie und durch die Jahren wurde mein Apple Pie immer besser. 

Das Original Rezept habe ich aus der Sendung „Sweet & Easy – Enie Backt“. Sie hatte Niki Göhl zu Besuch und dieses Rezept habe ich etwas nach meinem Geschmack angepasst.

Zutaten:

Für den Teig:

500g Mehl
5 EL Zucker
1 Prise Salz
250g kalter Butter
3-5 EL Eiswasser

Für die Füllung:

10 Äpfel
200g Zucker
100g Rohrzucker
4 EL Speisestärke
2 Zitronen
1 Prise Muskatnuss
1 KL Zimt

Zubereitung:

Schritt 1, Mürbeteig vorbereiten:

Mehl in eine Schüssel geben und mit Zucker und Salz vermischen. Die Butter muss schön kühl sein, in Flöckchen dazugeben. Löffelweise das kalte Wasser zufügen und alles zusammen mit den Händen zu einer glatten Mürbeteig kneten. Der Teig in eine Folie wickeln und in den Kühlschrank für eine Stunde legen.

Schritt 2, Äpfel vorbereiten:

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Die Äpfel schälen und entkernen. In 8teln schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. 100g Zucker zufügen und 30 Minuten stehen lassen.

Schritt 3, die Pieform vorbereiten:

Der Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen. Einen davon dünn ausrollen und in eine Pieform auslegen. Backofen auf 200˚c Ober- und Unterhitze vorheizen. Der Pie 10 Minuten auf die unterste Schiene vorbacken.

Schritt 4, Füllung fertigstellen:

Den Saft etwas absieben.

Restlichen Zucker, Rohrzucker, Speisstärke, Zitronenschale, Muskat und Zimt zu den Apfelstücken geben. Die Füllung auf die Pieform verteilen.

Schritt 5, Pie backen:

Den Backofen auf 180C herunterschalten. Den restlichen Teig ausrollen und als Haube darüber legen. Die Ränder müssen fest angedrückt werden. Mit dem Messer den Teig einschneiden und wer noch Teigreste hat, kann noch Herzen oder Sterne ausstechen und die Pie dekorieren. Für weitere 60-75 min die Pie fertig backen bis die Kruste goldgelb ist.

Am besten schmeckt der Pie lauwarm. Wer mag kann auch ein Vanilleeis dazu servieren. Ich wünsche euch ganz viel Spass beim nachbacken.

Eure Madelaine