Archiv | Kurs RSS feed for this section

Motiv Tortenkurs

22 Feb

Am Sonntag, 07. April 2019 findet in Dübendorf wieder einen Torte mit Fondant dekorieren Kurs statt. Meistens werden immer die gleichen Fragen gestellt. Deshalb möchte ich die mal beantworten:

Kann ich als „blutige“ Anfängerin Teilnehmen?
Ja kannst du, ich werde im Kurs alles zeigen auch wie man mit dem Fondant arbeitet.
Das sind Werken von Personen die noch nie mit Fondant gearbeitet haben:

Ich habe schon paar Torten mit Fondant dekoriert, werde ich bei dir noch was lernen?
Natürlich, ich zeige dir sicher das eine oder andere auf was dir neu ist. Natürlich kann du mir auch Fragen stellen.

Muss ich einen Kuchen mitnehmen?
Nein, den Kuchen habe ich für dich bereits gebacken, du wirst im Kurs lernen den zu schneiden und zu füllen.

Habe ich eine Tortenvorlage?
Nein, du darfst das machen was du gerne möchtest. Ich gebe dir gerne Anregung falls du noch keine Idee hast und unterstütze ich dich, dass du eine tolle Torte mit nach Hause nehmen kannst.Das sind meine Werken die ich in einem Kurs gemacht habe.

Es ist einen Tageskurs, brauchen wir einen Tag?
Ja, meistens stimmt meine Zeit Angaben und wir sind um 17.00 Uhr fertig. Ich möchte euch einiges zeigen und ihr werdet im Kurs die Torte schneiden, Füllen und danach noch dekorieren.

So unterschiedlich wie die Teilnehmer auch sind so unterschiedlich sind auch ihre Werke.


Hast du noch Fragen? Bitte zögere nicht mir sie zu stellen.

Wenn du dich für den Kurs anmelden möchtest und Informationen über den Kurs findest du hier: https://madelainedreamcake.com/torte-dekorieren-mit-fondant/

Himbeer Torte

In letzter Zeit habe ich immer wieder die Anfrage, einen Backkurs durchzuführen. So wie ich es bereits in der Vergangenheit auch schon gemacht habt. Jedoch kann ich diesen Kurs nur in privater Basis anbieten. Dies ist ebenfalls ein Tageskurs und ihr backt selbst einen Kuchen, stellt die Füllung selber her und zum Schluss zeige ich euch einige Elemente wie ihr einfach den Kuchen dekoriert. Wenn jemand von euch einen solchen Kurs machen möchte, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

Bei 2 Teilnehmer: CHF 260.00 pro Person

Für mehr Informationen: https://madelainedreamcake.com/buttercreme-torte-kurs/

Eure Madelaine

Torten mit Fondant dekorieren Kurs

1 Dez

Am letzten Samstag ging bereits mein 5. Kurs in diesem Jahr für Torten mit Fondant dekorieren über die Bühne. Wieder hatte ich so tolle Kursteilnehmer, die ihre Kreativität ausgelebt haben.

Normalerweise mache ich meine Kurse am Sonntag, diesmal tat ich es an einem Samstag. Im Pfarrei Zentrum, wo ich meinen Kurs gebe, herrschte gerade Hochbetrieb. Einige Anlässe fanden gleichzeitig statt. Kinder tobten herum und wir wurden immer wieder unterbrochen, weil jemand etwas holen musste. Das war etwas nervig und ich habe daraus gelernt, dass ich die Kurse in Zukunft weiterhin am Sonntag mache. So sind wir ungestört und ich kann mich zu 100% auf meine Kursteilnehmer konzentrieren.

Ich war gerade in Birmingham an der Cake International und habe viele neue Produkte mit nach Hause gebracht. Toll fand ich, dass gleich zwei Kursteilnehmerinnen eine der knalligen Farben ausgesucht haben um ihre Torte einzudecken. Die Farbe habe ich selber noch nie ausprobieren können, was mich gleich nochmals etwas freute.

Ich zeige in jedem Kurs, wie man eine Fondant Rose macht, doch meistens ist es so, dass höchstens zwei Teilnehmer eine Rose modellieren. Diesmal aber wollten fast alle eine Rose gestalten, was mich sehr freute. Doch eine Rose zu machen, ist nicht so einfach. Man muss etwas vorsichtig arbeiten und für manche ist es eine Geduldsprüfung. Ich bin aber begeistert, wie sie das gemacht haben.

Eine Kursteilnehmerin meinte mal , sie würde die Torte nicht unter CHF 200 anbieten, da so viel Arbeit dahinter steckt. Das ist tatsächlich so. Es ist viel Arbeit und das vergessen leider viele.

Diesmal hatte ich nicht nur eine Ganache Füllung vorbereitet, sondern auch eine Buttercreme und ich habe für eine Teilnehmerin eine Vanille- statt Schokolade-Torte gebacken. Sie mag keine Schokolade und so konnte sie doch eine Torte mit nach Hause nehmen, die ihr schmeckt.  Das ist kein Problem für mich und ich tue das für meine Kursteilnehmer gerne.

Das sind die wunderschönen Torten meiner Kursteilnehmerinnen.

Grossartige Werke sind an diesem Kurs entstanden. Wenn die Kursteilnehmer Spass hatten und stolz auf ihre Torten sind,  ist das für mich das schönste.

Ich mache jedes mal auch eine Torte. Für die Dekoration nehme ich mir nicht viel Zeit, denn ich möchte für meine Kursteilnehmer da sein und sie unterstützen, wenn sie mich brauchen. Diesmal war meine Torte jedoch für eine bestimmte Person. Doris hat ein Monopoly verlost auf Facebook, aber nicht einfach ein Monopoly, sondern ein Monopoly der Stadt, in der ich lebe und mein Mann aufgewachsen ist. Ich hatte Glück bei der Verlosung und war die Gewinnerin. Ich hatte am Kurs gleich drei Personen, die ebenfalls am Wettbewerb mitgemacht haben, aber leider nicht gewonnen haben. Die meinten, ich solle die Torte in der Wappenfarbe unserer Stadt machen und am besten gleich noch ein Einhorn. 😉 Also waren meine Farben blau, gelb, rot und weiss. Im Vorfeld sagte ich Doris, dass ich ihr eine Torte machen werde als Dankeschön. Sie freute sich darüber, meinte aber, das gehe wohl nicht, weil sie nur glutenfrei essen darf. Kein Problem für mich. Ich backte ihr einen glutenfreien Kuchen. Da ich noch nie einen glutenfreien Kuchen gebacken habe, war ich sehr gespannt, ob es schmeckt.  Doch Doris hatte nicht nur am Design Freude, sondern auch am leckeren glutenfreien Kuchen.

Dies war mein letzter Kurs für Torten mit Fondant dekorieren in diesem Jahr. Falls du nächstes Jahr dabei sein willst oder wenn du mehr Informationen möchtest, sende mir doch eine E-Mail. Dann kann ich dich gleich informieren, wenn ich die neuen Daten habe.

Süsse Grüsse

Madelaine

Basis Torten mit Fondant dekorieren Kurs

20 Okt

Letzten Sonntag gab ich wieder einen Torten mit Fondant dekorieren Kurs. Eine grosse Gruppe waren wir dieses mal, 7 Frauen. Für mich ist es immer sehr schön, wenn Kunden in den Kurs kommen. Aber natürlich ist es mir auch bewusst, jetzt werde ich sie als Kunde verlieren ;-(. Denn ich zeige ihnen im Kurs wie sie selbständig daheim eine Torte füllen und dekorieren können.

Diesmal benötigten wir etwas mehr Zeit. Wir haben etwas später angefangen, denn ich hatte eine neue Kaffeemaschine und bis ich jedem ein Getränk gebrüht hatte brauchte es seine Zeit.

Wie immer lege ich sehr viel Wert auf den Theorieteil, damit sie danach ohne grosse Unterbrechung arbeiten können. Jeder Kurs ist unterschiedlich. Manchmal kommen sie mit einer konkreten Vorstellung, diesmal war es eher so, sie suchten ihre Inspiration in den Magazine und Bücher die ich aufgelegt habe. Natürlich stand ich bei der Umsetzung mit meinen Tipps oder Ideen ihnen zur Seite.

Für mich war es ein sehr schöner Kurs, denn die Damen hatte so Freude ihre Torte zu dekorieren. Manche die bereits mal mit Fondant gearbeitet haben oder sogar bereits daheim eine Torte dekoriert haben, sagten mir immer wieder, der Kurs hat sich bereits gelohnt, denn sie haben so viele Tipps von mir erhalten. Gerade wenn wir so viele sind und jeder macht was anderes, können sie auch durch die anderen Teilnehmer profitieren. Was für Hilfsmittel ich verwende um ans Ziel zu kommen oder auch als Inspiration.

Das sind die wunderschönen Torten meiner Kursteilnehmerinnen.

Ich hatte vorige Zeit und wollte für meine Kursteilnehmerinnen auch was tolles zur Kaffeepause backen. Meist mache ich was kleines, doch dieses mal dachte ich mir, ich backe eine Vanilletorte mit frischen Himbeeren, Himbeerbuttercreme und Lemon Curd.

Diese Torte ist wirklich gut angekommen. Immer schön wenn ich eine Kreation mache und die Kursteilnehmer danach fragen wie ich das zubereitet habe.

Willst auch du eine Motivtorte herstellen und bist dir etwas unsicher? Am 25. November gebe ich wieder einen Tortenkurs in Dübendorf und es sind noch Plätze verfügbar. Weitere Informationen findest du hier: https://madelainedreamcake.com/torte-dekorieren-mit-fondant/

Anmelden darfst du Dich gleich per E-Mail: madelainedreamcake@gmail.com

Süsse Grüsse

Madelaine