Tag Archives: Tell me Helmi

Dalia Schokoladen Kuchen

23 Jan

Dalia CakeVon Helmi habe ich euch schon einige Male erzählt. Mit meinen Freundinnen geht’s ab und zu zum Tell me Helmi. Einen Anlass von Helmi, kreiert für uns Frauen. Immer ein sehr interessanter Abend bei ihm. Einmal durften wir Apfelstrudel *klick* machen, ein anderes lud er einen Lieferanten ein und der erzählte uns über seine Produkte. So haben wir in den letzten Jahren viele neue Sachen gelernt über Lachs, Champagner oder auch über Schokolade. Letztes Jahr durfte sogar ich als Gast dabei sein und wir dekorierten Cupcakes. *klick* Natürlich gibt es noch ganz viele andere tolle Anlässe und wenn es geht, sind wir sehr gerne dabei.

Diesmal nahmen wir unsere Männer mit und geniessten einen österreichischen Abend beim Helmi. Im Hotel Schweizerhof  Zürich, ist nicht nur der Helmi ein Österreicher sondern auch der Küchenchef. Die Speisekarte war einfach soooo lecker und natürlich gab es das traditionelle Wienerschnitzel oder auch Knödel. Gut bestellte mein Mann ein anderes Menue wie ich, so konnte ich noch mehr probieren. Doch ich muss sagen, auf dem Tisch gab es bereits Brot und Schmalz und das war soooo lecker das ich fast schon voll war davon. Wir alle haben sehr köstlich gegessen und getrunken. Muss sagen, die Österreicher können auch Wein produzieren. Dann kam das Dessert. Ein Dessert Buffet wie ein Schlaraffenland. Es gab ganz viele österreichische Spezialitäten. Diverse Torten, Apfelstrudel, Mozartkugelnmousse, dies ist nur eine kleine Auswahl  vom ganzen Buffet. Helmi hat uns ein eigenes Büffet eingerichtet. Nun konnten wir alles probieren. Ich muss schon sagen, das Mozartkugelmousse war soooo fantastisch. Helmi verwöhnt uns immer sehr. Wenn schon einen österreichischen Abend, dann darf der Kaiserschmarrn nicht fehlen. Habe ich schon gesagt, dass ich schon voll war? Ja aber ich fand noch etwas Platz für den Kaiserschmarren. Ach war das Lecker… das muss ich auch noch mal daheim ausprobieren. Helmi kennt mich schon sehr gut und er weiss, dass ich Palatschinken liebe, was ich zum ersten mal bei ihm ein Jahr zuvor am österreichischen Abend gegessen hatte. Leider musste ich aber das ablehnen. Es passte wirklich nichts mehr rein.

Voll und glücklich hatten wir diesen Abend im Hotel verbracht. Alle sagten gleich, nächstes mal bin ich wieder dabei.

Letztes Mal als ich mit meiner Familie essen war, stand Helmi höchstpersönlich in der Küche und hat uns Kaiserschmarrn und für mich Palatschinken zu bereitet. Als er mich fragte ob ich Palatschinken möchte, wusste ich nicht, das er sich nun eine Schoss anzog und selbst dies zubereitet. Somit habe ich den Palatschinken noch etwas mehr genossen denn er machte es mit so viel Liebe. Genau so wie er ist mögen wir ihn. Er hat so ein grosses Herz und deshalb machte ich ihm einen Kuchen. Lange musste ich nicht nachdenken was für einen Kuchen. Ich wollte ihn aber von der Dekoration sehr schlicht halten.

Ich backte für ihn einen Schokoladen Kuchen und tränkte es mit Cointreau, einem Orangenlikör, danach füllte ich ihn mit Ganache.  Die ganze Torte habe ich danach mit Ganache bestrichen und zu Schluss noch flüssigen Ganache darüber geleert damit alles gleichmässig wird.

Die Dalia hatte ich bereits vorbereitet und das muss ich sagen war wirklich harte Arbeit. Die Dalia habe ich zum ersten und letzten mal gemacht. ??????????

Als ich ihm die Torte gegeben habe, sagte ich ihm, das ist ein besoffener Schokoladenkuchen. Einige Zeit später als ich Helmi wieder sah, sagte er mir, also dein Kuchen war wirklich besoffen 😉
??????????

Eure Madelaine

 

Ein aphrodisierender Abend mit Helmi

9 Mai

Vor gut einem Jahr fragte mich Helmi an, ob wir einen gemeinsamen Abend planen könnten für den Tell me Helmi im Hotel Schweizerhof. Ich fühlte mich sehr geschmeichelt, aber der Respekt vor dieser Aufgabe war zu gross. Deshalb sagte ich nein, noch nicht. Helmi aber fragte immer wieder nach und irgendwann sagte ich: ok aber erst nächstes Jahr.

Als der Zeitpunkt da war,  setzten wir uns zusammen und erarbeiteten gemeinsam ein Konzept. Das Thema ist Aphrodisierend mit Helmi, deshalb wählte ich natürlich auch aphrodisierende Cupcakes. Leider ist die Dekoration der Cupcakes etwas aufwändig, doch wir  wollten einen Crash Kurs in Cupcakes dekorieren anbieten.

Tell me Helmi ist ein Abend nur für Frauen. Helmi gibt uns an den Abenden immer wertvolle Tipps und Tricks. Meistens gibt es ein Thema, da lernen wir sehr viel und die Themen sind so verschieden. Von Schokolade über Handcreme zu Essig. Nie wird es uns langweilig an den Abenden. Übrigens habe ich bereitsl einen Bericht über einen Tell me Helmi geschrieben: Heute Abend wird gestrudelt. Das war auch ein toller Abend.

Bereits bei vorgängigen Anlässen hat er mich bei den Damen vorgestellt. Manche sind dann direkt auf mich zugekommen und fragten nach meiner Homepage.

Nun war es soweit und ich hatte meinen grossen Auftritt. Helmi und ich haben gemeinsam die Cupcakes gebacken. Das war lustig. Ich habe noch nie in einer solchen Küche Cupcakes gebacken. Wir waren ein tolles Team. Wir backten die Chocolate-Chilli Cupakes und noch Vanille Cupcakes. Mit dem Küchenchef hatte ich auch sehr lustige Momente. Martin und ich kennen uns noch von der Zeit als ich im Hotel Schweizerhof meine Lehre absolvierte. Dies ist aber auch schon 16 Jahre her. Nachdem wir die Cupcakes gebacken hatten, standen immer wieder Mitarbeiter bei uns in der Backstube und wollten ein Cupcakes probieren. Unsere Antwort war immer: Nein sie sind noch nicht fertig….

Foto 08.05.14 21 29 21

Ich fand es ausgesprochen toll mit Helmi einige Stunden alleine zu verbringen. Wir hatten tolle Gespräche und sehr viel Spass. Er ist ein ganz spezieller Mensch, den man einfach mag. Ich finde er gibt einem das Gefühl etwas Besonderes zu sein.

Am nächsten Tag ging es mit der Produktion weiter. Ich bereitete Champagner-, Vanille- und Schokoladenbuttercreme für das Topping der Cupcakes vor. Die wurden aber erst zum Kaffee serviert.

 Foto 08.05.14 21 30 58

Natürlich richtete ich vorgängig den Raum ein, indem die Cupcakes dekoriert wurden. Was ich besonders toll fand, ich wurde herzlich empfangen von den Mitarbeitern. Einige kenne ich, aber natürlich nur als Gast. Herr Schwarz ist auch schon seit einigen Jahren dabei und wir kennen uns nun auch schon. Er sagte zu mir, fühle dich wie daheim, du weisst ja wo was ist. Sonst kannst du mich fragen. So war es auch, ich fühlte mich wie ein Teil dieses Teams.  Jeder war extrem hilfsbereit und kümmerte sich sehr liebevoll um mich.

Nach dem ich mich umgezogen hatte, kamen bereits die ersten Gäste. Ich war extrem glücklich, dass einige meiner besten Freundinnen anwesend waren. Sie beruhigten mich und es machte mich auch stolz, dass so viele extra wegen mir gekommen sind.

Nach der Vorspeise stellte Helmi mich  vor und er stellte mir einige Fragen. Leider war ich etwas nervös und kann nicht mehr die Worte widergeben , aber diese Worte waren so schön. Helmi erzählte über mich,  wie er mich mit seinen Augen sieht. Ich dachte nur WOW, so lieb, so schön und so nett. Ich erzählte kurz wie ich dazu kam Cupcakes zu dekorieren und über meinen Besuch in London bei Peggy Porschen.

DSC_0770.1

Nach dem Hauptgang wurde es ernst. Ich erklärte zuerst die einfache Dekoration mit Blumen und danach konnten die Teilnehmer selber dekorieren. Natürlich erwähnte ich, dass wir einen Crash Kurs im Cupcakes dekorieren machen. Nachdem ich die Schritten erklärte hatte, begannen die ersten mit der Dekoration. Mit sehr viel Kreativität begannen Sie die Cupcakes zu dekorieren. Leider nahmen sich die Damen etwas sehr viel Zeit, denn Helmi versprach, wer den schönsten Cupcakes dekoriert gewinnt etwas Tolles. Nicht jede Dame traute sich zu einen Cupcakes zu dekorieren oder musste sich bereits auf den Heimweg machen. So habe ich einige Cupcakes dekoriert und verschenkt. Danach hatte ich noch Hilfe aus dem Serviceteam, die halfen mir auch noch paar Cupcakes zu dekorieren um zu verschenken.  Schön fand ich, einige Damen wollten erst nicht dekorieren aber sie wurden von den anderen angesteckt und dekorierten ihren eigenen Cupcakes.

 Foto 08.05.14 21 25 55

Ich glaube nur eine bis zwei Damen hatten bereits Cupcakes dekoriert, doch die Meisten haben noch nie einen Cupcakes dekoriert. Sie waren alle sehr kreativ und mutig. Das sind nur wenige Kreationen von den Teilnehmerinnen.

 DSC_0862.1

Helmi hatte für mich noch eine Überraschung. Er backte für mich Madeleins. Was gibt es süsser es als Madeleins für Madelaine?

 Foto 08.05.14 21 24 06

Ich möchte mich noch beim Team Hotel Schweizerhof bedanken. Sie waren alle so nett zu mir und ich hatte sehr viel Spass. Herzlichen Dank möchte ich aber noch speziell an die Personen richten, die ich zwei Tage rumkommandiert habe.

??????????

Lieber Stephan, Dank für Deine Unterstützung hinter der Bühne. Melanie und Nalini herzlichen Dank für die Unterstützung währen des Abends. Patrick, tausend Dank, dass Du so gut auf mich geschaut hast. Ein wahrer Gentleman. Nun möchte ich mich noch beim Helmi bedanken. Herzlichen Dank für die tolle Zeit mit Dir, ich hatte so viel Spass und ich danke Dir für Deine tolle Unterstützung. Es ist wirklich toll Dich in meinem Leben zu haben.

Eure Madelaine

 

 

Tell me Helmi: Heute Abend wird gestrudelt

6 Jun

Mit meinen Girls gehe ich seit paar Jahren regelmässig zum Helmi ins Hotel Schweizerhof in Zürich. Helmi hat einen speziellen Abend kreiert nur für Damen. Tell me Helmi, bei diesen Abenden geht es darum einen stilvollen Abend, in der gepflegten Atmosphäre des Schweizerhofs mit einem Dreigangmenu zu geniessen. Wir werden kulinarisch verwöhnt und zusätzlich erhält jede Teilnehmerin eine Dokumentationsmappe mit Tipps und Rezepten zusammengestellt von Helmut Stadlober.

Wer ist Helmut Stadlober?

Maître Helmut Stadlober ein Österreicher gelernter Koch und Zuckerbäcker, Sommelier und Gastgeber im Hotel Schweizerhof. Für mich persönlich ein Unikat. Etwas verrückt mit seinen Ideen, humorvoll und er macht alles mit ganz viel Liebe. Jeder Gast wird von ihm persönlich herzlich begrüsst. Kann sehr gut sein, dass er als Samiklaus die Damen empfängt.

Für jeden Abend hat ein spezielles Thema. Letztes mal war „Heute Abend wird gestrudelt“.

Nach der Begrüssung erzählte er uns, dass er in der Ausbildung vor langer Zeit jeden Mittwoch gestrudelt hat… ganze 100 Strudel hatte er produziert. Natürlich sah das fanstastisch aus als er dies vorführte.

Foto 02.06.13 18 37 16

Danach wurde nach freiwilligen gesucht. Da Helmi mich seit Jahren kennt wusste er, ich muss das ausprobieren. Helmi hatte noch die Unterstützung von Chef Patisieusse Cecile Gut. Ich arbeitete mit Helmi zusammen und eine andere Dame mit Cecile. Schritt für Schritt machten wir gemeinsam den Strudel. Foto 02.06.13 18 38 09

Erst etwas Mehl auf das Tischtuch, den Teig darauf und nochmals mit Mehl bestäuben. Der Teig war geschmeidig und noch ganz warm. Zuerst durfte ich den Teig mit dem Wahlholz etwas ziehen. Danach wurde es schwiriger. Helmi zeigte mir wie ich den Teig halten sollte und nun wurde er geschwungen.

Leider klappte es bei mir nicht gleich beim 1. mal. Ein solches Loch kann auch er nicht mehr reparieren 😉

Alles nochmals wiederholen. Dieses mal wusste ich wie ich den Teig halten muss und ich konnte den Teig ganz dünn schwingen. Juppy ich hatte es geschafft. Nun konnten wir mit dem Strudeln weiterfahren. Helmi hat für uns die Füllung bereits vorbereitet und nach seiner Anleitung habe ich den Strudel gefüllt. Oh wie das duftete. Am liebsten hätte ich die Äpfel gleich gegessen… aber ich musste mich gedulden. Foto 02.06.13 18 37 52

Der nächste Schritt war das Rollen des Strudels. Ich hatte Angst, dass der Teig reisst doch Helmi gab mir die nötige Unterstützung und so klappte auch das. Nun hatte ich einen wunderschönen Strudel vor mir. Klar war ich stolz J Nun ging der Strudel in den Ofen. Natürlich hatten auch noch andere Damen die Chance einen Strudel zu machen, auch meine zwei Freundinnen Nadia und Regina haben gestrudelt und dabei haben wir ganz viel gelacht.

Foto 02.06.13 18 38 45Foto 02.06.13 18 38 25

Das war wirklich ein toller Abend. Wir haben nicht nur selber gestrudelt,  sondern  jeder Gang beim Essen enthielt was gestrudeltes.

Als Überraschung durften wir alle ein grosses Stuck Strudel mit nach Hause nehmen. Wir haben am nächsten Tag den Strudel mit Vanillesauce gegessen. Mein Mann meinte nur, dass war der leckerste Apfellstrudel der er je hatte…. Ich könnte es jederzeit wieder machen. Nun habe ich das Rezept von Helmi mit Anleitung erhalten aber werde ich das ohne Helmis Hilfe schaffen? Wir werden es sehen 😉Foto 02.06.13 18 39 43

Eure Madelaine